Template und Kunena5
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
custom.css ist für viele vermutlich prima - oder auch Möglichkeit, das CSS im Template Style unter Advanced Template Options einzufügen.
Um die Möglichkeiten von Bootstrap und LESS voll auszuschöpfen, wäre sowas wie custom.less bzw. eine Entsprechung unter Advanced Template Options des Styles eine tolle zusätzliche Erleichterung zum Feintuning, falls ich eine solche evtl. doch vorhandene Möglichkeit übersehen haben sollte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jochen Ebert
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 4
Thomas Hunziker schrieb: Wenn du die Änderungen nicht in die template.less Datei einbaust sondern in die /templates/lessallrounder/css/custom.css hast du keine Probleme beim Update. Nach jeder Änderung an der Datei musst du den Stil neu speichern damit deine Anpassungen in die kompilierte CSS Datei kommen
Vielen Dank.
Habe es gerade mal umgestellt, eine custom.css erstellt und folgendes eingetragen:
#date {
color: #76a4e8;
font-size: 12px;
}
Soweit funktioniert es, die Standardschriftgröße aus der template.less überschreibt aber wohl den Wert aus der custon.css.
Habe unter Advanced Template Options "Use Custom CSS code?" Ein/Aus geschaltet und den Code auch dort mal eingegeben, immer mit dem gleichen Ergebnis. Die Schriftgröße ändert sich nicht.
Gibt es da einen Trick?
Ich bin leider nicht der Proogerkönig, halt mich nur mit ganz wenigen Kenntnissen ein wenig über Wasser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Wolfgang schrieb: Was mir in dem Zusammenhang auffällt:
custom.css ist für viele vermutlich prima - oder auch Möglichkeit, das CSS im Template Style unter Advanced Template Options einzufügen.
Um die Möglichkeiten von Bootstrap und LESS voll auszuschöpfen, wäre sowas wie custom.less bzw. eine Entsprechung unter Advanced Template Options des Styles eine tolle zusätzliche Erleichterung zum Feintuning, falls ich eine solche evtl. doch vorhandene Möglichkeit übersehen haben sollte.
Oha! Gerade habe ich mir die Datei lessallrounder.php im Plugin angeschaut: /less/custom.less wird angezogen!.
Fehlt nur eine Möglichkeit im jeweiligen Style unter Advanced Template Options.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Suche des Forums wird durch das Template im Desktop-Modus leicht deformiert.
Um dies zu verhindern, solltest du folgendes ergänzen:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jochen Ebert
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 4
vielen Dank für die vielen Tips.
Habe nun in meiner index.php folgendes eingefügt:
und eine custon.css mit folgendem Inhalt erstellt:
Es scheint zu funktionieren.
Mit dem "float:none" kann ich allerdings keinen Unterschied feststellen.
Die Schriftgröße bei #date verändert sich auch noch nicht.
So langsam verstehe ich es hoffentlich.
Vielen Dank
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.